
- This event has passed.
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 in Halle (Saale)
4 July at 17:00 - 5 July at 00:00
Website: https://lndwhalle.de/
This year, SNP2Prot researchers will contribute to the diverse programme with posters, talks, hands-on experiments, and lab tours. Find information about SNP2Prot activities and presentations at various locations across the Weinberg Campus, Heide-Süd Campus, and the Botanical Garden:
Who? | What? | Where? | When? | Details |
AG Quint | Mitmachprogramm: Mikroskopieren für Besucher | Betty-Heimann-Str. | 17:00 – 22:00 Uhr | programm#433 |
AG Peiter | Mitmachprogramm: Können Pflanzen schwitzen? | Betty-Heimann-Str. | 17:00 – 23:00 Uhr | programm#445 |
IAEW | Mitmachprogramm: Selbständige Erkundung der Schaubeete durch die Besucher | Betty-Heimann-Str. | 17:00 – 22:00 Uhr | programm/439 |
Delker, C. | Postervortrag: Was ist CRISPR/CAS? | Betty-Heimann-Str. | 19:00 – 20:00 Uhr | programm#436 |
Heilmann, I. | Vortrag: Molekulare Pflanzenforschung: Biomembranen als Grenzflächen | Biologicum | 19:00 – 19:45 Uhr | programm#813 |
Kastritis, P. | Vortrag: Visualizing the molecules of life with a cryo-electron microscope | Biologicum | 20:00 – 20:45 Uhr | programm#818 |
AG Weissenborn | Mitmachprogramm: Evolution im Zeitraffer: wie wir Enzyme verbessern | Biozentrum | 17:00 – 22:00 Uhr | programm#546 |
AG Kastritis | Führung: Ein Zentrum für Kryo-EM-Forschung und Innovation | Biozentrum | 18:00-18:30 ; 19:00-19:30; 20:00-20:30; 21:00-21:30 | programm#657 |
IPB | Mitmachprogramm: Straße der Experimente: Mitmachprogramm für Groß und Klein | IPB | 17:00 – 23:00 Uhr | ipb-halle.de/lndw/programm |
Laubinger, S. | Vortrag: Neue Gentechnik auf dem Acker – Lösung für die Zukunft oder alte Fehler neu verpackt? | Botanischer Garten, Am Kirchtor 1 | 20:00 – 21:00 Uhr | programm#582 |
Balbach, J. | Vortrag: Physik-Experimente zum Staunen | Theodor-Lieser-Straße | 19:15 – 20:00 Uhr | programm#591 |
Grosse, I. | Vortrag: Schatzsuche ohne Schatzkarte – Analyse von DNA-Sequenzen | Von-Seckendorff-Platz 1 | 21:00 – 21:45 Uhr | programm#416 |